Berufspraktische Weiterbildung (BPW)
Die Berufspraktische Weiterbildung richtet sich an erziehende Personen, die eine berufliche Qualifizierung anstreben um anschließend entweder direkt eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen oder ihre Kenntnisse durch weitere (Teil-)Qualifikationen auszubauen.
Eine weitere Qualifikation kann beispielsweise eine Umschulung oder Ausbildung sein. Insbesondere für Mütter und Väter, die durch ihre Familienpflichten nicht auf klassischem Weg ins Berufsleben einsteigen konnten, bietet sich die BPW als Grundlage für den weiteren beruflichen Weg an.
Während eines 30-wöchigen Gruppenlehrgangs können die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung ihren persönlichen beruflichen Wiedereinstieg planen und alle wichtigen Fragen klären. Sie erwerben außerdem Grundlagen in den Berufsfeldern Verwaltung, Verkauf und medizinische Dienstleistungen. Betriebliche Lernphasen unterstützen die berufliche Orientierung. Die Teilnehmenden absolvieren vierwöchige Praktikumsblöcke, bei denen der wöchentliche Stundenumfang abhängig von den persönlichen Gegebenheiten (Kinderbetreuung, Wohnort usw.) und den Anforderungen des Betriebes ist. Abgerundet wird die Qualifikation durch eine wöchentliche Einzelbegleitung bei einer festen Ansprechperson.
Beate Englert
Fachbereichsleitung
Fügerstrasse 6
74076 Heilbronn