Wo Spenden geholfen haben

Diese Projekte konnten mit Hilfe finanzieller Unterstützung von Freunden und Förderern verwirklicht werden.

2022

Bau eines Multifunktions-Kleinspielfelds für die Kinderwohngruppe in Elsenz

ZIEL: Kinder haben einen immer größeren Bewegungsdrang, der heutzutage beispielsweise durch die neuen Medien oder Regeln in der Schule eingebremst wird. Mit dem Multifunktions-Kleinspielfeld hat die Wohngruppe in Elsenz viele neue Möglichkeiten für verschiedene Bewegungsformen wie Fußball, Basketball, Federball oder auch Minigolf für die Feinmotorik.  

Bericht über die Einweihung des Multifunktions-Kleinspielfelds

FÖRDERBETRAG: 13.000 EURO

2020

Ausbildung von zwei Therapiebegleithunden

ZIEL: Die natürlichen Eigenschaften der Tiere ermöglicht es eine Beziehung mit Kindern und Jugendlichen einzugehen. Dabei können alterstypische Entwicklungen unterstützt, soziale Kompetenzen ausgebaut und das Selbstbewusstsein gestärkt werden.

Bericht über die Therapiebegleithunde

FÖRDERBETRAG: 3.000 EURO

zertifizierten Sandkasten mit Sonnenschutz für den Außenbereich einer Mutter-Kind-Wohngruppe

ZIEL: Die Kinder lernen, neben der Förderung der Motorik und der Fantasie, beim gemeinsamen Spielen mit anderen Kindern soziale Fähigkeiten, wie etwa auf andere Rücksicht zu nehmen oder erste Teamarbeitserfahrungen.

Bericht zur Einweihung des Sankasten

FÖRDERBETRAG: 3.500 EURO

2019

KUNSTRASEN FÜR DAS KLEINSPIELFELD AUF DEM DJHN-GELÄNDE

ZIEL: Förderung der Bewegungs-und Spielfreude und körperlichen Ertüchtigung von betreuten jungen Menschen aus der Kinder- heimat und aus Kleingartach.

Nutzung durch ca. 100 Kindern und Jugendlichen pro Tag als Mehrzweckspielfeld: Fußball, Handball, Basketball, Bewegungsspiele.

FÖRDERBETRAG: 12.500 EURO

2018

ZIRKUSPÄDAGOGISCHE AKTIVITÄTEN MIT DEM KINDERZIRKUS TOUSSINI

Projektwoche mit Schülerinnen und Schülern, Aufführung im Zelt beim Sommerfest der DJHN. ZIEL: Ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen, Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft erleben, Kreativitäts- und Bewegungsförderung.

FÖRDERBETRAG: 2.000 EURO

2018

ANSCHAFFUNG VON RIESENBAUSTEINEN FÜR DEN RHYTHMIKRAUM

ZIEL: Förderung der Motorik, Geschicklichkeit und Kreativität, Bereitstellung von anregungsreichem Spielmaterial.

FÖRDERBETRAG: 1.000 EURO

2018

KUNSTPROJEKT „KINDER DER WELT“ IM EINGANGSBEREICH DER SCHULE

IDEE & BEGLEITUNG: Künstler Wolfgang Folmer, Heilbronn
Wandgestaltung mit 20000 Mosaiksteinen.
ZIEL: Gemeinschaftswerk aller Schulklassen, Individualität wahrnehmen, Teamfähigkeit, Zusammenhalt fördern, Pädagogische Ausrichtung der Schule unterstützen.

FÖRDERBETRAG: 3.000 EURO

2018

ANSCHAFFUNG EINES BODENTRAMPOLINS FÜR DAS SPIEL- & PAUSENGELÄNDE

ZIEL: Förderung der Motorik, Anregung der Bewegungsfreude, Spiel und Spaß.

FÖRDERBETRAG: 5.000 EURO

2017-2019

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE FREIZEITEN DER TAGESGRUPPEN

ZIEL: Ermöglichung von Selbstwirksamkeitserlebnissen für seelisch belastete Kinder und Jugendliche aus schwierigen Lebensverhältnissen, soziales Lernen, Förderung, Überwindung von Ängsten und vermeintlichen persönlichen Grenzen, Bereitstellung neuer Erfahrungsfelder, Förderung der Bewegung und Motorik.

BEISPIEL: Skifreizeit der Tagesgruppe Hag im Bregenzerwald.

FÖRDERBETRAG: 2.000 EURO

2016

ERLEBNISPÄDAGOGIK KLETTERN & KANUFAHREN MIT SCHULKLASSEN IN DER JUNGENSCHULE

ZIEL: Klassengemeinschaft fördern, sich selbst besser kennenlernen, Stärkung der Sozialkompetenz, Ausdauer- und Krafttraining, Natur erleben.

FÖRDERBETRAG: 1.500 EURO

2016

KUNSTPROJEKT „BIN ICH SCHÖN? ICH BIN SCHÖN!“ IN DER MÄDCHENSCHULE

IDEE & BEGLEITUNG: KÜNSTLERIN ARIANE KOCH, VAIHINGEN
Fotoshooting, Gestaltung der Portraits als PopArt auf großformatiger Leinwand sowie Skulpturen in Anlehnung an Niki de Saint Phalles.

ZIEL: Selbstwahrnehmung, eigene Stärken entdecken, Selbstbewusstsein ausbauen und sich des eigenen Bildes vergewissern.

FÖRDERBETRAG: 2.000 EURO