Ende Juli feierte die SopHiE Besigheim ihr 25-jähriges Bestehen – getragen von der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn (DJHN) und der Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg. SopHiE steht für „Sozialpädagogische Hilfen im Einzelfall“ und unterstützt junge Menschen und ihre Familien direkt in ihrem Alltag. Bürgermeister Dr. Florian Bargmann würdigte die Arbeit mit den Worten: „Wenn etwas 25 Jahre lang besteht, zeigt das, dass jemand vor 25 Jahren eine gute Idee hatte und dass diese auch gut umgesetzt wurde.“
Ein musikalisches Highlight bot der Chor unter Leitung von Sarah Neumann, der mit dem Lied „Ich bin ich“ von Mira die Botschaft der SopHiE auf den Punkt brachte: Jeder Mensch ist wertvoll, so wie er ist. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Karlshöhe, des Jugendamts Ludwigsburg und der DJHN war auch Sabine Müller, Schulleiterin der Schule am Steinhaus, unter den Gästen, die allesamt bei einem Quiz auf der Bühne rund um die Arbeit der SopHiE mitmachten. Thomas Klenk, pädagogischer Vorstand der Karlshöhe, bedankte sich bei allen Mitarbeitenden und übermittelte eine Grußbotschaft von Alexander Hinz, Leiter der Kinder- und Jugendhilfe der Karlshöhe.
Den Abschluss des offiziellen Programms bildete eine mitreißende Vorstellung der Trommelgruppe der Schule am Steinhaus. Bei bestem Wetter, herzhaften Leckereien und guter Stimmung konnten sich die vielen Gäste dann noch im Schulhof der Schule am Steinhaus austauschen.
ANSPRECHPERSON
Andreas Werner
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Walder-Weissert-Str. 6
75031 Eppingen-Kleingartach
Tel.: (07262) 255 35-3050
oeffentlichkeitsarbeit(at)djhn.de